Gutachten für Photovoltaikanlagen

Zuverlässige Bewertung – technische, wirtschaftliche und rechtliche Sicherheit für Ihre Solaranlage.**
Ob Neuplanung oder bestehende Anlage: Unsere Gutachten schaffen Klarheit, minimieren Risiken und bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Einbau durch unser Team – präzise, sauber, zuverlässig

Nach der Planung folgt die Umsetzung – und die liegt bei uns in erfahrenen Händen. Unsere geschulten Techniker installieren Ihre neue Klimatechnik fachgerecht, abgestimmt auf alle technischen und baulichen Anforderungen. Sauber, termingerecht und mit dem Blick fürs Detail.

Ob im Neubau oder im laufenden Wohnbetrieb: Wir arbeiten effizient, kommunizieren transparent und sorgen dafür, dass alle Komponenten exakt aufeinander abgestimmt sind – inklusive Inbetriebnahme und Funktionsprüfung.

Für Sie heißt das: kein Koordinationsaufwand, keine Überraschungen – einfach ein funktionierendes System vom ersten Tag an.

1.

Einfamilienhäuser

2.

Mehrfamilienhäuser

3.

Reihenhäuser

4.

Ergänzungsanlagen

5.

Speicheranlagen

6.

Notstromanlagen

1. Photovoltaik-Gutachten mit Substanz

Ob Ihre bestehende Solaranlage unter den Erwartungen bleibt oder eine Neuinstallation fundiert geplant werden soll – ein objektives Gutachten schafft Klarheit. Als unabhängiger Fachbetrieb prüfen wir Photovoltaikanlagen auf technische Qualität, wirtschaftliches Potenzial und langfristige Betriebssicherheit. Unsere Gutachten sind praxisorientiert, nachvollziehbar dokumentiert und auf die jeweiligen Anforderungen von Betreibern, Investoren und Versicherungen abgestimmt.

Gutachten für Bestandsanlagen:

  • Analyse des aktuellen Energieertrags und Vergleich mit Sollwerten
  • Sichtprüfung und Zustandserfassung aller Modultypen
  • Technische Bewertung von Wechselrichtern, Unterkonstruktion und Verkabelung
  • Prüfung auf Montagefehler, Anschlussprobleme oder Isolationsschäden
  • Identifikation von Minderertragsursachen (Verschattung, Defekte, Fehlkonfiguration)
  • Thermografieeinsatz und Kennlinienmessung bei Bedarf

Grundlagengutachten für Neuinstallationen:

  • Standortprüfung inkl. Verschattungsanalyse (GIS-/Drohnenbasiert möglich)
  • Bewertung von Statik, Dachbeschaffenheit und Lastreserven
  • Prüfung der Netzeinspeise- und Anschlussmöglichkeiten
  • Wirtschaftlichkeitsprognose:
    – Ertragsmodell
    – Amortisationsrechnung
    – Förderfähigkeit (KfW, BAFA, EEG)
  • Empfehlung passender Systemkonzepte (z. B. Speicher, Hybrid-Wechselrichter)
  • Erstellung eines strukturierten Gutachtens für:
    – Banken
    – Förderstellen
    – Investoren oder Aufsichtsorgane

2. Für wen unsere Gutachten relevant sind

Sicherheit durch Klarheit – für alle, die Verantwortung tragen.

Unsere Gutachten richten sich an Akteure, für die technische, rechtliche und wirtschaftliche Verlässlichkeit entscheidend ist. Ob Sie eine bestehende PV-Anlage betreiben, eine neue Investition planen oder als externer Partner eingebunden sind – wir liefern fundierte Analysen, die Entscheidungen absichern und Risiken minimieren.

Unsere Gutachten verbinden technische Tiefe mit verständlicher Darstellung – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Gewerbebetriebe und Immobilienverwalter, die Betriebsrisiken minimieren oder Ertragsabweichungen klären möchten.
  • Projektentwickler und Bauträger, die vor Baubeginn eine belastbare Grundlage für Planung und Genehmigung benötigen.
  • Investoren und Banken, die auf nachvollziehbare Prognosen und technische Substanz achten.
  • Versicherungen und juristische Berater, die bei Schadenfällen oder Streitigkeiten objektive Beurteilungen benötigen.
  • Private Anlagenbetreiber, die bei technischen Problemen, sinkendem Ertrag oder Betreiberwechsel eine neutrale Einschätzung benötigen.

3. Unser Vorgehen – transparent & nachvollziehbar

Strukturiert prüfen. Verständlich dokumentieren. Fundiert beraten.

Ein technisches Gutachten ist nur so gut wie seine Nachvollziehbarkeit. Deshalb folgen wir einem klaren, professionellen Ablauf – vom ersten Ortstermin bis zur finalen Übergabe. Unser Ziel: maximale Transparenz für alle Beteiligten – ob Betreiber, Investor, Versicherung oder Behördenpartner.

Ablauf im Überblick:

  • Vor-Ort-Termin mit technischer Prüfung und Datenerhebung

  • Auswertung aller Messwerte und Zustandsdaten

  • Erstellung des Gutachtens inkl. Fotodokumentation und Empfehlungen

  • Optionale Präsentation und Umsetzungsberatung

4. Ihre Vorteile im Überblick

Ein Gutachten, das schützt, klärt und Mehrwert schafft.

Unsere Gutachten liefern mehr als nur technische Zustandsberichte – sie sind strategisch einsetzbare Werkzeuge für Investitionsentscheidungen, Haftungsklärung und Betriebssicherheit. Gerade im gewerblichen Umfeld schaffen sie die Grundlage, um wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen zu treffen und rechtliche Auseinandersetzungen professionell abzusichern.

Im Reklamations- oder Versicherungsfall dienen unsere gutachterlichen Analysen als belastbarer Beleg, der technische Mängel oder Installationsfehler nachvollziehbar dokumentiert. Gleichzeitig ermöglichen sie frühzeitiges Erkennen von Schwachstellen, bevor diese zu Ertragsverlusten oder Folgeschäden führen. Das schafft Sicherheit – finanziell wie technisch.

Ihre konkreten Vorteile:

  • Rechtssicherheit bei Reklamation oder Versicherung

  • Wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage für Investitionen

  • Früherkennung von technischen Schwachstellen

  • Effizienzsteigerung und Werterhalt Ihrer PV-Anlage

Technik, die überzeugt – Einblick in unsere Systemkomponenten

Eine Photovoltaikanlage setzt sich aus zahlreichen präzise abgestimmten Bauteilen zusammen. Von Wechselrichtern über Speicherlösungen bis hin zu Optimierern: Hier zeigen wir Ihnen, welche Technik wir einsetzen – und wie sie zuverlässig zusammenarbeitet.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage