Photovoltaik planen. Solartechnik realisieren.

Erzeugen Sie Ihren eigenen grünen Strom – mit den Photovoltaikanlagen von PNT Energiesysteme investieren Sie nicht nur in Ihre Unabhängigkeit, sondern auch in eine nachhaltige, zukunftssichere Energieversorgung.

Photovoltaik fürs Eigenheim

Unabhängigkeit beginnt auf dem eigenen Dach

Mit dem Schritt ins Eigenheim sagen viele nicht nur der Miete Lebewohl – sondern auch steigenden Strompreisen. Der Umstieg auf eine eigene Photovoltaikanlage war nie einfacher: sauber, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Aber: Welche Anlage passt zu Ihrem Dach? Ist eine Erweiterung bestehender Systeme möglich? Und was ist mit Solarlösungen für Garagen, Wintergärten oder Anbauten?

PNT Energiesysteme plant Solartechnik genau dort, wo sie Sinn ergibt – individuell, effizient und perfekt abgestimmt auf Ihre Immobilie. Ob Satteldach, Flachdach oder Nachrüstung: Wir entwickeln das passende System für Ihr Zuhause.

    • Unser Angebot für private Eigentümer:
    • Photovoltaiklösungen für alle Haustypen
    • Erweiterungsanlagen für bestehende Systeme
    • Stromspeicher für mehr Autarkie
    • Notstromoptionen für maximale Versorgungssicherheit

1.

Einfamilienhäuser

2.

Mehrfamilienhäuser

3.

Reihenhäuser

4.

Ergänzungsanlagen

5.

Speicheranlagen

6.

Notstromanlagen

Photovoltaik für Einfamilienhäuser

Individuell geplant – passgenau umgesetzt

Jedes Einfamilienhaus ist einzigartig – genau wie die Anforderungen an eine Photovoltaikanlage. Dachform, Statik, Neigung und Ausrichtung bestimmen maßgeblich, wie sich eine Solaranlage optimal integrieren lässt. Auch Elemente wie Schornsteine, Dachfenster oder Satellitenschüsseln erfordern eine durchdachte Planung.

Doch nicht nur das Dach zählt: Auch Verschattungen durch Bäume, Nachbargebäude oder Anbauten beeinflussen die Effizienz der Anlage. Deshalb analysieren wir stets das gesamte Umfeld, bevor wir ein individuelles Konzept erstellen.

PNT Energiesysteme bringt Erfahrung, Präzision und technisches Know-how mit – für eine Lösung, die genau zu Ihrem Haus passt. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren energetischen Zielen, den passenden Technologien und auch zu gestalterischen Fragen.

Diese Dachformen statten wir regelmäßig mit Photovoltaik aus:

    • Sattel- und Walmdächer
    • Pult- und Mansarddächer
    • Flachdächer und Bitumendächer
    • Integrierte Solardächer (Indach-Systeme)
    • …und viele weitere Sonderformen

Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser

Gemeinsam profitieren – mit durchdachten Lösungen

Bei Mehrfamilienhäusern teilen sich in der Regel mehrere Eigentümer oder Mieter die Dachfläche – eine abgestimmte Planung ist daher unerlässlich. Neben der optimalen Nutzung der Dachfläche spielt auch die faire Verteilung des erzeugten Stroms eine zentrale Rolle.

Besonders bei vermieteten Objekten ist Abstimmung gefragt, da Interessen zwischen Eigentümern und Mietparteien oft unterschiedlich gelagert sind. Es gilt, ein Modell zu finden, das beiden Seiten Vorteile bietet – rechtlich, technisch und wirtschaftlich.

Hinzu kommen je nach Lage bauliche Vorgaben, etwa durch Gestaltungssatzungen oder den Denkmalschutz bei älteren Gebäuden – auch hier sind Erfahrung und Detailkenntnis entscheidend.

PNT Energiesysteme kennt die Herausforderungen bei PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern genau. 

 Ob Eigentümergemeinschaft, Mietobjekt oder denkmalgeschütztes Gebäude: Wir entwickeln die passende Lösung – zuverlässig und individuell abgestimmt.

Photovoltaik auf Reihenhäusern

Effiziente Lösungen bei begrenztem Raum

Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Reihenhäusern bringt besondere Herausforderungen mit sich: begrenzte Dachflächen, geteilte Dachstrukturen und oft auch gestalterische Vorgaben innerhalb der Siedlung.

Dennoch bietet auch ein Reihenhaus großes Potenzial zur Eigenstromversorgung – vorausgesetzt, Planung und Umsetzung sind exakt auf die Gegebenheiten abgestimmt. Wir entwickeln passgenaue Konzepte und beraten Sie auch zu gemeinschaftlichen Lösungen, etwa beim Zusammenschluss mehrerer Haushalte für eine kombinierte Anlagenlösung.

Technisch setzen wir auf moderne Glas-Glas-Module, mit denen sich der vorgeschriebene Abstand zur Nachbargrenze deutlich reduzieren lässt – von 1,5 m auf nur 0,5 m. Das schafft wertvolle Nutzfläche auf dem Dach und macht Ihre Anlage noch wirtschaftlicher.

Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Reihenhaus.

So arbeiten wir

Sie wollen mehr über unsere Arbeitsweise erfahren? Dann lesen Sie hier, wie die Planung und Montage Ihrer Photovoltaikanlage durch PNT-Energiesysteme abgewickelt wird.

Mehr Leistung mit Ergänzungsanlagen

Wenn der Energiebedarf wächst, wächst Ihre Anlage mit

Steigt der Stromverbrauch – etwa durch Familienzuwachs oder neue Elektrogeräte – kann die bestehende Photovoltaikanlage an ihre Leistungsgrenze stoßen. Doch das bedeutet nicht, dass die gesamte Anlage ausgetauscht werden muss.

Mit gezielten Ergänzungsanlagen lässt sich die Stromproduktion flexibel erweitern. Zusätzliche Module können auf bisher ungenutzten Flächen installiert werden – zum Beispiel auf Garagen, Gartenhäusern, Schuppen oder Terrassenüberdachungen.

Wie immer steht am Anfang eine sorgfältige Analyse Ihrer aktuellen Situation und Ihres Energiebedarfs. Dafür kommen wir gerne zu Ihnen – kostenfrei und unverbindlich.

Ihre Photovoltaikanlage liefert plötzlich weniger Leistung oder zeigt ungewöhnliche Werte? Unser Wartungs- und Instandsetzungsservice identifiziert die Ursache präzise – und behebt Störungen schnell, sicher und zuverlässig.

Mehr Sonnenstrom dank Speicherlösungen

Unabhängiger durch intelligente Energiespeicherung

Mit einer Solarbatterie lässt sich der erzeugte Strom zwischenspeichern – für Zeiten ohne Sonneneinstrahlung oder bei erhöhtem Verbrauch. So steigert ein Speichersystem die Eigenverbrauchsquote erheblich und macht Sie noch unabhängiger vom Stromnetz. Speicherlösungen können sowohl direkt bei der Installation als auch nachträglich in bestehende PV-Anlagen integriert werden.

Vor der Anschaffung gilt es jedoch, die richtigen Rahmenbedingungen zu klären: Welche Speicherkapazität ist sinnvoll? Welche Technologie passt zu Ihrem Verbrauchsverhalten? Und welcher Hersteller bietet die passende Lösung?

PNT Energiesysteme unterstützt Sie bei all diesen Fragen – fachkundig und praxisnah. Wir ermitteln gemeinsam Ihren Bedarf, beraten zu Systemen und kümmern uns auf Wunsch um Planung, Montage und laufende Wartung.

Sicher versorgt – auch bei Stromausfall

Notstromlösungen für Ihre Photovoltaikanlage

Ein Netzausfall muss kein Risiko bedeuten: Mit einer integrierten Notstromlösung bleibt Ihre Stromversorgung auch bei Störungen im öffentlichen Netz stabil. Die Anlage übernimmt automatisch – in der Regel innerhalb von Sekunden – und sichert so die Versorgung wichtiger Verbraucher.

Da Notstromsysteme über begrenzte Kapazitäten verfügen, ist ein bewusster Umgang mit dem Energieverbrauch während des Einsatzes entscheidend. Viele Systeme ermöglichen es, gezielt bestimmte Stromkreise oder Geräte zu priorisieren – etwa Heizungen oder sicherheitsrelevante Anlagen. Für zusätzliche Absicherung lassen sich manche Systeme optional mit einem Generator kombinieren, falls der Speicher erschöpft ist.

PNT Energiesysteme bietet sowohl einphasige als auch dreiphasige Notstromlösungen – abgestimmt auf Ihr individuelles Bedarfsszenario. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den passenden Optionen für Ihr Zuhause oder Gewerbe.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage